Quantcast
Channel: Adobe Community: Message List
Viewing all articles
Browse latest Browse all 92756

Re: Debug event f:\mightysilt_win64\shared\adobe\mediacore\mediafoundation\api\inc\keyframe

$
0
0

Hallo Vojtech,

 

ja, es sind einige deutschsprachige Benutzer betroffen. Hier mal in aller Kürze die aktuellen Erkenntnisse:


Ursache

Der Fehler wurde vermutlich durch ein Windowsupdate verursacht und betrifft nicht nur Adobe Premiere. Auch CorelDRAW und andere Programme haben seither Schwierigkeiten. Allerdings nicht bei allen! Die genaue Kombination, die zum Fehler führt, ist noch nicht bekannt. Nun passiert Folgendes: Beim Speichern in Adobe Premiere werden zahlreiche Punkte durch Kommas ersetzt.

Beispiel
Es sollen die Werte 1 und 2,5 und 3 abgespeichert werden. Dann sollte in der Datei stehen: "1, 2.5, 3".
Durch den Fehler steht nun aber in der Datei "1,2,5,3". Nun ist es nicht mehr ersichtlich, ob es sich um den Wert 1,2 2,5 oder 5,3 handelt. Bislang gibt es kein Tool, das dieses Problem vollautomatisch lösen kann. In machen Fällen funktioniert es, wenn die Fehler eindeutig sind. Aber bei Fällen wie oben aufgeführt, ist Intelligenz erforderlich, um die Daten wieder korrekt herzustellen.


Probleme

Draus ergeben sich zwei Probleme:

1. Die Ursache (Adobe speichert Fehler)

2. Die Wirkung (gespeicherte Dateien sind kaputt)


Lösungen zur Ursache

Es gibt noch kein Update von Adobe oder Microsoft, das dieses Problem behebt. Aber es gibt Behelfslösungen (sogenannte Workarounds), damit Premiere die Dateien nicht mehr kaputt speichert.

1. In den Windows Systemeinstellungen bei den Regionaleinstellungen als Dezimaltrenner den "." (Punkt) anstatt eines "," (Komma) verwenden

2. Windows komplett auf Englisch umstellen

3. Windows zu einem Wiederherstellungspunkt zurücksetzen, an dem noch alles funktioniert hat.


Lösungen für defekte Projektdateien (Wirkung)

Um defekte Projektdateien zu reparieren, gibt es inzwischen hier im Forum einige kostenlose Programme, die bei manchen funktionieren, bei machen nicht funktionieren. Somit ergeben sich folgende Möglichkeiten:
· Automatische Tools testen (für manche Projekte klappt's)
· Manuell Fehler beheben (erfordert Know-how)
· Fehler professionell beheben lassen (bislang nur kommerziell überwww.premiere-project-recovery.de)
 
Viel Erfolg,
Andreas


Viewing all articles
Browse latest Browse all 92756

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>